Zimtsterne – das beste Backrezept von Oma

Der Klassiker in der Adventszeit: Zimtsterne. Wer Zimt liebt, liebt auch Zimtsterne! Wir haben das perfekte Rezept für Zimtsterne wie bei Oma, mit dem ihr ganz leicht und schnell super leckere Zimt-Sterne backt. Auch für Anfänger sind diese Weihnachtsklassiker kinderleicht zu backen. Traut Euch einfach und probiere dieses Backrezept in den kalten Wintertagen vor Weihnachten – und denkt dran, zu zweit ist das Backen noch schöner 😉
Zutaten für Zimtsterne
Menge | Zutat |
---|---|
100 g | Haselnüsse, fein gemahlen |
2 Stk. | mittelgroße Eier, davon das Eiweiß |
1 Prise | Salz |
½ TL | Zitronensaft |
125 g | Zucker |
125 g | Mandeln, gemahlen |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 TL | Zimt, gemahlen |
Zubereitung
- Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und anschließend abkühlen lassen.
- Das Eiweiß aus den Eiern, die Prise Salz und den Zitronensaft steif schlagen. Einschließend den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Drei Esslöffel Eischnee zurückstellen.
- Den Vanillezucker, den Zimt, die Nüsse und die 125 g Mandeln unterrühren.
- Den Teig abgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
- Den Teig dann auf einer mit Zucker bestreuten Fläche ca. 3/4 cm dick ausrollen – vgl. auch den Tipp unten 😉
- Mit einem in Zucker getauchten Ausstecher nach belieben Sterne ausstechen und diese auf Bleche mit Backpapier setzen.
- Den zurückgestellten Eischnee mit einigen Tropfen Wasser verrühren und die Zimtsterne auf den Blechen damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C auf der untersten Schiene zwischen 15 – 19 Minuten backen.
- Die fertigen Sterne mit dem Backpapier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
- Schließlich nach Belieben mit Zimt bestäuben.
Aufwand
- Gesamtzeit ca. 3 Stunden und 20 Minuten, davon
- ca. 1 Stunde Arbeitszeit
- ca. 2 Stunden Ruhezeit
- ca. 20 Minuten Backzeit
Tipps und Tricks
- Einen Gefrierbeutel auf einer Seite aufschneiden und den Teig zwischen dem Plastik des Beutels ausrollen, um viel Beschmutzung zu vermeiden. Geht auch sehr gut mit zwei wieder verwendbaren Silikonmatten 😉
- Diese Plätzchen kannst Du normalerweise in einer gut schließbaren Dose für ca. 3 Wochen aufbewahren.
Wir sind neugierig, ob Euch das Backen von Zimtsternen nach diesem klassischen Rezept gelungen ist und die Sterne Euch geschmeckt haben. Auf Eure Rückmeldungen in den Kommentaren freuen wir uns sehr. Danke und Euch viel Spaß beim Weihnachtsbacken 🙂
Responses